Der Verein

 Der Verein


 

Der Fischereiverein Hahnenkamm wurde am 31.01.1977 von 32 Gründungsmitgliedern aus der Taufe gehoben.

Als 1. Vorsitzender wurde von der Versammlung Friedrich Österlein gewählt.


Folgende Vorsitzenden lenkten seit Gründungsbeginn die Geschicke des Vereins:


Friedrich Österlein (1977 – 1989)
Uwe Schneider (1989 - 1991),
Martin Pikal (1991 – 1997),
Reinhard Feichtinger (1997 -2005),
Siegfried Schneider (2005 - 2017),
Claus Volkert (2017 – 2022),
Jochen Hausold (seit 2023).

Wappen

 

Durch die Pacht verschiedenster Gewässer fand der Verein regen Zuspruch und der Mitgliederstand wuchs beständig. Die Mitgliederzahl hat sich von anfänglich 32 Mitgliedern auf einen Stand von 160 Mitgliedern Anfang des Jahres 2023 weiterentwickelt. Durch die steigende Mitgliederzahl war der Wunsch nach weiteren unterschiedlichen Gewässern vorhanden.

So konnten im Lauf der Jahre mehrere Teilstücke der Rohrach angepachtet werden. Die Gesamtstrecke unseres Forellengewässers wuchs somit auf insgesamt 12 km bis heute an. Als weitere Angelgründe folgten unsere beiden Schmuckstücke Heidenheimer sowie Wemdinger Weiher. Seit 2010 wird ein 4,2 km großes Teilstück der Altmühl bei Ehlheim mit unseren Fischerfreunden des Fischereivereins Altdorf bewirtschaftet. Unser größtes Gewässer, der 26 ha große Hahnenkammsee, steht unseren Petrijüngern seit 2018 als Angelgewässer zur Verfügung. Der See wird ebenfalls mit dem Fischereiverein Altdorf bewirtschaftet. Durch die Pacht dieser unterschiedlichen Fließ- und Stillgewässer wird unseren Mitgliedern eine abwechslungsreiche Angelei auf unterschiedlichste Fischarten wie z.B. Karpfen, Schleie, Hecht und Zander gewährleistet.


Ein weiterer Meilenstein in der Vereinshistorie war der Erwerb eines Grundstücks in Hechlingen an der Rohrach im Jahr 2008. Auf diesem Grundstück wurde in Eigenregie und unter Einsatz etlicher Arbeitsstunden unser Fischerheim errichtet. Das Fischerheim ist seit seiner Errichtung zum Mittelpunkt von Vereinsveranstaltungen und ein Treffpunkt der Vereinsmitglieder sowie der Bevölkerung geworden.

Mit unserer Vereinsarbeit leisten wir zudem einen wichtigen Beitrag zum Gewässer-, Arten-, Natur- und Umweltschutz. Der Schutz der Gewässer, die Hege- und Pflege eines artenreichen, heimischen Fischbestandes und der dazugehörenden Flora und Fauna zählen damit zu den wichtigsten Aufgaben unseres Vereins. Die Vereinsmitglieder können sich im Rahmen von Arbeitseinsätzen aktiv an Hege- und Pflegemaßnahmen der Gewässer beteiligen und somit zu einem intakten Ökosystem beitragen.

 

Adresse Fuss

Adresse :

Wir benutzen Cookies

Willkommen bei Fischerverein Hahnenkamm. Es werden grundsätzlich nur die zum Betrieb der Website notwendigen Cookies gesetzt, bis Sie auf einen der Buttons drücken. Entscheiden Sie sich für "Ablehnen", werden keine weiteren Cookies gesetzt. Wenn Sie auf "Akzeptieren" drücken, erlauben Sie uns das Setzen weiterer Cookies, die dazu dienen, unsere Website für Sie optimal zu gestalten. Weitere Informationen und wie Sie Cookies individuell verwalten können, erhalten Sie auf unserer Datenschutzerklärung.